
GEMEINSAM
FÜR GESUNDE PERSPEKTIVEN.
Über Uns


Die Mitarbeiter:innen im Moorheilbad Harbach haben ein gemeinsames Ziel, das ihrer Arbeit nachhaltigen Sinn gibt: Zufriedene Patient:innen, die sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit begleiten. Ganz nach unserem Motto "Gemeinsam für gesunde Perspektiven".
Die Bereiche Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung, Hotel und Gastronomie leisten mit ihrer täglichen Arbeit einen wertvollen Beitrag dazu. Die Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen geht dabei weit über die eigene Abteilung hinaus.
Die "gesunden Perspektiven" gelten aber auch für die Mitarbeiter:innen persönlich - sowohl für ihre Arbeit, als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung.
UNSERE HANDLUNGSGRUNDSÄTZE
FÜR PATIENT:INNEN, MITARBEITER:INNEN, PARTNER:INNEN & DIE REGION
Professionalität
Teamgeist
Verlässlichkeit
(Eigen-) Verantwortung
Herzlichkeit & Wertschätzung

„Mit unserem Slogan „Gemeinsam für gesunde Perspektiven“ möchten wir die Teams und das Miteinander verstärkt in den Vordergrund stellen. Nur gemeinsam können wir nämlich unser Ziel erreichen: Zufriedene Patient:innen, die wir 365 Tage im Jahr mit viel Herz und Eigenverantwortung betreuen.“
AUSZEICHNUNGEN & KOOPERATIONEN
Beste Qualität in allen Bereichen für unsere Gäste und Patient:innen
QMS-Reha® und ISO 9001:2015
Das Moorheilbad Harbach ist mit den beiden international anerkannten Qualitätsmanagement-Normen QMS-Reha® und ISO 9001:2015 ausgezeichnet und zählt damit zu den herausragendsten Gesundheitsbetrieben Österreichs. Mit jährlichen Audits werden hierfür alle Betriebe überprüft.
Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
Seit 2010 ist das Moorheilbad Harbach mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein fixer Bestandteil der Unternehmenspolitik und wird laufend weiterentwickelt.
Beste Gesundheit
Die Partnerschaft „Beste Gesundheit – Der Weg zu mehr Wohlbefinden“ ist eine Kooperation von führenden niederösterreichischen Gesundheitsbetrieben. Neben dem Moorheilbad Harbach zählen auch folgende Betriebe zu dieser Partnerschaft:
- Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
- Gesundheitsresort Königsberg Bad Schönau
- Gesundheits- und Kurhotel Badener Hof
- Lebens.Resort Ottenschlag
- Gesundheitszentrum Zwettl
- Lebens.Med Zentrum Bad Erlach
- Lebens.Med Zentrum St. Pölten
Xundheitswelt
Die Xundheitswelt ist eine Kooperation der drei Gesundheitsbetriebe Moorheilbad Harbach, Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs und Lebens.Resort Ottenschlag mit den Wohlfühlbetrieben Brauhotel Weitra, Waldpension Nebelstein, Cafe-Pension Kristall und Gasthof-Pension Nordwald.
Ökologischer Kreislauf Moorbad Harbach
Gesundheitstourismus braucht ein gesundes Umfeld. Natürliche Lebensbedingungen, eine intakte Landschaft und hochwertige biologische, regionale Lebensmittel ermöglichen eine ganzheitsmedizinische Betreuung. Der 1990 gegründete „Ökologische Kreislauf Moorbad Harbach“ ist ein Paradebeispiel für die Zusammenarbeit von Landwirtschaft, Gewerbe und Tourismus. Eine eigene Biomolkerei und weitere kleingewerbliche Betriebe veredeln die Produkte der Biobauer:innen.
Universität für Weiterbildung Krems
Die Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems umfasst die wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Lehre, die Organisation von Kongressen und Informationsveranstaltungen, den Austausch bzw. die Erarbeitung wissenschaftlicher Publikationen, die Durchführung gemeinsamer Werbemaßnahmen, das Absolvieren von Praktika für Studierende der Universität für Weiterbildung Krems sowie die Teilnahme von Mitarbeiter:innen an Weiterbildungsveranstaltungen der Universität für Weiterbildung Krems.
Fachhochschulen
Das Moorheilbad Harbach bietet Praktikumsplätze in den Studiengangsrichtungen Physiotherapie, Ergotherapie, Diätologie sowie Gesundheits- und Krankenpflege an und arbeitet mit den beiden Fachhochschulen FH St. Pölten und IMC Krems eng im Bereich Recruiting zusammen.


SIE MÖCHTEN MEHR ÜBER
DAS MOORHEILBAD HARBACH ERFAHREN?
Besuchen Sie uns auf unserer Website für nähere Informationen rund um den Betrieb und erfahren Sie mehr über unsere Behandlungsschwerpunkte.
Zur Website